{Tipps} Wie man sich von Aszendenten zu Figuren inspirieren lassen kann
Jeder Mensch hat ein Sternzeichen, in dem er geboren ist. Doch das ist nicht alles, denn jeder Mensch besitzt auch einen Aszendenten, den man mithilfe des Gebur...
Sobald sich die Inspiration für eine Geschichte blitzartig auf euch gestürzt hat, geht es für euch ans Konzipieren und Schreiben :-)
Auf einem früheren Blog habe ich ein paar Schreibtipps mit der Welt geteilt :-) Diese Tipps habe ich für euch überarbeitet und hoffe, dass sie euch ein bisschen weiterhelfen können.
Stück für Stück werden auch neu geschriebene Tipps dazukommen.
Ich bin kein Schreib-Voll-Profi, ich teile einfach nur das mit euch, was mir selbst weitergeholfen hat :-)
Jeder Mensch hat ein Sternzeichen, in dem er geboren ist. Doch das ist nicht alles, denn jeder Mensch besitzt auch einen Aszendenten, den man mithilfe des Gebur...
Es gibt bei Buchfiguren eine Art, die ich besonders spannend finde: Anti-Klischee-Figuren. Also Figuren, die auf den ersten Blick wie das wandelnde Klischee aus...
Der Name ist meistens das erste, was der Leser von eurer Figur mitbekommt. Deshalb solltet ihr wirklich mit dem Namen zufrieden sein – und er sollte irgen...